Tag 80 - 84
La Suiza de Turrialba - Alto Quetzal
Am Montag sind Fabi und ich zusammen mit Roy, unserm ehemaligen Chef, nach La Suiza de Turrialba zu zwei von unseren Mitfreiwilligen gefahren um sie bei ihrer Arbeit zu begegleiten.
Am Dienstag sind wir vormittags Richtung Alto Quetzal aufgebrochen, haben aber wegen vielen Unterbrechungen ein bisschen länger gebraucht als normalerweise :)
Unser erster Stop war am Río Pacuare oder auf Cabecar Duchí.
Wo auch immer wir eine Kako Frucht finden, wird sie erstmal auf geschlagen und das süße Fruchtfleisch daraus gegessen😍
Von der Aussichtsplattform eines Restaurants hatten wir eine grandiose Sicht über die Berge
Nachmittags sind wir dann auch mal in Alto Quetzal angekommen :)
Nachdem wir uns erfolgreich einem Fussballspiel entzogen haben sind wir durch das Dorf, dass glaub ich nur aus 10 Häusern besteht, einem Supermarkt, dem Colegio, der Escuela und 3-4 Fussballplätzen besteht, spazieren gegangen
Hier drei Bilder vom Transporte publico, Busse fahren hier nicht, dafür aber die hier:
Da es doch relativ auffällig ist, dass wir nicht von da sind wurden wir vor dem Supermarkt von Sofía angequatscht und gefragt wo wir herkommen
Alle die auf dem DBG sind oder waren kennen den Ausdruck "Technik am DBG": zu wenige Laptops, Beamer, Fernseher usw. aber eine Schwanenkamera ;) (Frau Franke lesen sie einen Blog?).
Da fahrt man in ein Dorf, wo die Schüler täglich bis zu 3 Stunden hinwandern müssen, weil es keine Busse, Straßen etc. gibt ABER es gibt etwa 60 Laptops, die sich jeder Schüler ausleihen kann (es sind nur etwa 100), in jedem Klassenzimmer gibt es einem Beamer und haltet euch fest in fast allen Klassenräumen gibt es FARBDRUCKER. Richtig gelesen, als ich in einem Politik Unterricht teilgenommen habe, hat der Lehrer während des Unterrichts BUNT bedruckte Blätter ausgedruckt. Ich bin fast vom Stuhl gefallen...
Den Kunst workshop den wir mit dem Kindern gemacht haben hat von den Umweltschäden in der Umgebung gehandelt. Nach einer kurzen Brainstorming Phase sollten sie das mit Wasserfarben malen:
Am letzten Tag haben Roy und ich beschlossen zurück zu wandern, an sich nur zwei Stunden aber es musste natürlich anfangen zu schütten, genau da wo es keine unterstell-Möglichkeiten gibt..
Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar Bilder von dem atemberaubend schönen Sonnenuntergang, den wir am ersten Abend gesehen haben
Kommentare
Kommentar veröffentlichen